Du möchtest eine Öffnung zusammenhäkeln, aber fragst dich, wie funktioniert das eigentlich beim Ohr?
Beim Ohr häkelt man oft nicht nur zwei Schichten zusammen, sondern faltet es in der Mitte, sodass vier Schichten nebeneinander liegen, damit es eine Ohrenform bekommt. Das Zusammenhäkeln funktioniert aber genau so, wie bei zwei Schichten.
Öffnung zusammenhäkeln beim Ohr – so geht´s
Egal wie lang das Ohr ist und welche Form es hat – wenn es zusammengeklappt wird, damit das Ohr eine Tiefe bekommt, müssen vier Schichten zusammengehäkelt werden. Das ist aber ganz einfach!
Häkle das Ohr so, wie es in der Anleitung angegeben ist und bis es die richtige Höhe erreicht hat.
Falte das Ohr dann zusammen, sodass es mehr nach einem Ohr aussieht.
An der Öffnung liegen jetzt vier Schichten nebeneinander. Der Faden zum Weiterhäkeln kann entweder hinten in der dicken Falte (hier rechts) liegen, oder vorne in einer der kleineren Falten (hier links).
Zum Zusammenhäkeln stichst du jetzt durch alle vier Schichten durch, um sie zu sichern. Es ist manchmal etwas schwer, alle vier Schichten zu treffen. Bei den beiden inneren Schichten kannst du auch jeweils nur durch ein Maschenglied stechen. Das Ohr bleibt trotzdem in der Form, die es haben soll.
Zum Schluss wird der Faden entweder länger gelassen, wenn es angenäht wird, oder abgeschnitten und vernäht, wenn das Ohr mit eingehäkelt wird.
Hat dir der Beitrag geholfen? Dann schau gerne auch bei weiteren Beiträgen in der Häkelschule vorbei. Vielleicht findest du noch ein paar Tipps und Tricks, die du noch nicht kanntest.
Zeig mir gerne deine gehäkelten Werke nach meinen Anleitungen
Dir gefallen meine Anleitungen oder Tipps und Tricks in der Häkelschule? Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir deine Werke, die nach meinen Anleitungen oder mit meiner Hilfe entstehen, zeigst. Nutze auf Instagram den #carokunterbunt oder tagge @carokunterbunt!
Viel Spaß beim Häkeln!