Herz häkeln – Häkelanleitung für ein einfaches Häkelherz

gehäkeltes Herz - Geschenk zum Valentinstag, Geburtstag oder Muttertag

Dieses kleine Herz ist super einfach und lässt sich schnell häkeln. Ein Herz aus Wolle ist immer ein schönes Geschenk und eine herzige Aufmerksamkeit, nicht nur zum Valentinstag, Muttertag oder Geburtstag. Egal ob als Mitbringsel, Geschenk, Schlüsselanhänger oder Dekoration – das Herz ist eine schöne DIY Idee.

Aber dennoch, der Valentinstag steht vor der Tür, und das ist einfach die perfekte Zeit, um etwas Liebe in Form eines gehäkelten Herzes zu verschenken. Deswegen zeige ich dir in diesem Beitrag, wie du ganz einfach dieses kleine Herz häkeln kannst.

Größe

Das Herz hat eine handliche Größe von 4 x 4,5cm.

Material

Baumwollgarn (125m/50g)

  • Garnreste in einer beliebigen Farbe

Außerdem

Du brauchst noch Materialien und möchtest sie kaufen? Die farbig markierten Materialien führen zu meinem Shop.

Techniken und Abkürzungen

Das solltest du können

  • magischer Ring
  • feste Maschen
  • Abnahmen/Zunahmen
Abkürzungen
  • mR – magischer Ring
  • fM – feste Masche
  • verd – verdoppeln (2 fM in eine Masche häkeln) / Zunehmen
  • 2 zus – 2 Maschen zusammenhäklen / Abnehmen
  • (…) x2 – alles in der Klammer wird so oft wiederholt, wie hinter der Klammer angegeben
  • Rd. – Runde
  • […] – Maschenanzahl der Runde
Amigurumi Häkelherz - einfache und schnelle Häkelanleitung

Anleitung – Herz häkeln

Das Herz wird von oben nach unten gehäkelt. Wir starten also mit den zwei „Herzhubbeln“ und häkeln diese dann zusammen.

Herzhubbel 2x

Der Herzhubbel wird zweimal gehäkelt.

Rd. 1: mR mit 6 fM [6]
Rd. 2: (1x verd) x6 [12]
Rd. 3: (3 fM, 1x verd) x3 [15]
Rd. 4-5: 15 fM (2 Runden) [15]

Den Anfangsfaden fest zuziehen und vernähen.

Beim ersten Herzhubbel wird der Faden abgeschnitten und unsichtbar vernäht.
Beim zweiten Herzhubbel bleibt der Faden zum Weiterhäkeln dran.

Herzhubbel verbinden und das Herz fertig häkeln

Jetzt werden die beiden Herzhubbel zusammengehäkelt. Du weißt nicht wie man zwei Teile zusammenhäkelt? Dann schau gerne mal im Blogbeitrag vorbei, dort erkläre ich es dir.

Gestartet wird mit dem zweiten Herzhubbel, an dem der Faden noch dran ist. Steche für die erste Masche aus Runde 6 in den ersten Herzhubbel ein.

Rd. 6: 15 fM am ersten Herzhubbel, 15 fM am zweiten Herzhubbel [30]
Rd. 7: 30 fM [30]
Rd. 8: (2 zus, 6 fM, 2 zus, 5 fM) x2 [26]
Rd. 9: 26 fM [26]
Rd. 10: (4 fM, 2 zus, 5 fM, 2 zus) x2 [22]
Rd. 11: (2 zus, 4 fM, 2 zus, 3 fM) x2 [18]

Fülle das Herz mit Füllmaterial, bevor die Öffnung zu klein wird.

Rd. 12: (2 fM, 2 zus, 3 fM, 2 zus) x2 [14]
Rd. 13: (1 fM, 2 zus, 2 fM, 2 zus) x2 [10]

Das Herz wird weiter gefüllt.

Rd. 14: (2 zus, 1 fM, 2 zus) x2 [6]

Jetzt kann die Spitze des Herzes bei Bedarf noch etwas mit Füllmaterial aufgefüllt werden.

Schneide den Faden ab und nähe das Loch zu, indem du bei allen Maschen durch das vordere Maschenglied stichst (6 Maschen). Dann Kannst du am Faden ziehen, um das Loch zu schließen. Der restliche Faden wird vernäht.

Dein Herz ist fertig!

gehäkelte Herzen als Schlüsselanhänger

So kannst du das gehäkelte Herz nutzen

Schlüsselanhänger
Befestige am Herz einen Schlüsselring und nutze es als Schlüsselanhänger. So hast du immer ein bisschen gehäkelte Liebe bei dir.

Weihnachtsbaumschmuck
Auch im Weihnachtsbaum ist ein kleines Herz sehr dekorativ und kann über die Farbe an die restliche Dekoration angepasst werden.

Geschenkanhänger
Das kleine Herz kann mit einem Band an einem Geschenk befestigt werden. Es ist dekorativ und eine zusätzliche kleine Freude.

Hochzeit
Auf einer Hochzeit kannst du das Herz als Gastgeschenk verschenken oder einen Zettel mit Namen daran befestigen und als Sitzplatzmarkierung nutzen.

Blumenspieß
Ganz einfach das Herz auf einem Holzspieß befestigen und in eine Pflanze stecken. Eine schöne bunte Dekoration in deinen grünen Pflanzen.

Herz häkeln in vielen bunten Farben - Häkelanleitung

Zeig mir gerne dein gehäkeltes Herz

Ich freue mich, wenn dir die Anleitung gefällt und du das kleine Herz häkelst. Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir deine Werke nach meinen Anleitungen zeigst. Nutze auf Instagram den #carokunterbunt oder tagge @carokunterbunt!

Viel Spaß beim Häkeln!


Bitte beachte das Urheberrecht und die Nutzungsbedingung zu dieser Anleitung!


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen