Augen vertiefen

Durch das Augen Vertiefen beim Häkeln bekommt das Gesicht mehr Form und sieht realistischer aus. Wenn die Augen nicht vertieft werden, sitzen sie außen auf einem meist runden Kopf und sehen aus wie draufgeklebt. Wenn die Augen vertieft werden, werden sie mehr in den Kopf integriert und lassen dein Häkelwesen ganz anders aussehen.

Augen vertiefen – so geht´s

Häkeln Amigurumi - Häkeln lernen - Häkelschule CaroKunterbunt

Du brauchst einen Faden, der von der Länge her 4 Mal durch den Kopf passt. Verwende für ihn die gleiche Farbe des Kopfes, in dem die Augen vertieft werden. So wird man ihn später nicht mehr sehen, falls doch nicht der ganze Faden versteckt wird. Hier nehme ich extra einen Faden in einer anderen Farbe, damit du die einzelnen Schritte besser erkennen kannst.

Wenn der Kopf später auf einen Hals oder Körper genäht wird, startest du wie folgt:
Du stichst unten am Kopf (an der Stelle, die später auf dem Hals oder Körper sitzt) ein…

Amigurumi Kopf Augen vertiefen - Häkeln lernen - Tipps und Tricks rund ums Häkeln

… und kommst oben am Kopf mit der Nadel wieder raus. Die Position ist erstmal egal. Du korrigierst sie im nächsten Schritt. Je nachdem, welches Füllmaterial du verwendest, kann es schwierig sein mit der Nadel durch den Kopf zu stechen. Deswegen kannst du erstmal irgendwo in der Nähe der Augen rauskommen.

Ziehe den Faden so weit durch den Kopf, dass unten noch ein Rest rausschaut, den du gut festhalten und später verknoten kannst.

Häkeln lernen - Häkelschule mit Tipps und Tricks rund ums Häkeln - CaroKunterbunt

Jetzt korrigierst du die Position des Fadens. Steche in die gleiche Masche ein, aus der der Faden rauskommt. Komme möglichst nah am Auge, über dem Auge wieder raus.

Faden um Auge legen, um es anschließend mit dem Faden zu vertiefen - Häkeln lernen mit CaroKunterbunt

Dann stichst du unter dem Augen, möglichst nah dran, wieder ein…

Häkeln lernen - Faden positionieren um Gesicht zu formen - Häkelschule CaroKunterbunt

und fädelst den Faden wieder durch den Kopf zur Unterseite. Komme eine Masche neben dem Anfangsfaden wieder raus.

Häkeln lernen - Augen vertiefen - Faden ums Auge legen

Lege den Faden entlang der Außenseite des Auges.

Häkelschule CaroKunterbunt - Sicherheitsaugen im Gesicht vertiefen

Ziehe dann am Faden, sodass er unter dem Auge verschwindet. Dabei musst du den Faden unter das Auge drücken, weil der Faden sonst immer wieder nach oben will.

Häkeln lernen - Häkelschule mit Tipps und Tricks von CaroKunterbunt

Das gleiche wird jetzt beim zweiten Auge wiederholt. Steche dafür in die Masche ein, aus der der Anfangsfaden rauskommt und fädle den Faden zum zweiten Auge.

Häkeln lernen - Augen vertiefen - Faden ums Auge legen

Dort wiederholst du die Schritte, sodass der Faden auch das zweite Auge umgibt.

Augen vertiefen - Fäden um Augen gelegt, um am Faden zu ziehen und das Gesicht in Form zu bringen

Ziehe am Faden, damit er unter dem Auge verschwindet.

Gesicht formen

Häkeln - Augen vertiefen - Vergleich Augen normal

Jetzt ist der Faden so positioniert, dass du die Augen vertiefen kannst.
So sieht der Kopf aus, wenn die Augen noch nicht vertieft sind.

Häkeln - Augen vertiefen - Vergleich Augen vertieft

Um die Augen zu vertiefen, ziehe an den Fadenenden, die unten aus dem Kopf rausschauen. Hier ist es extrem dargestellt. Der Effekt ist auch schon groß, wenn die Augen nur leicht vertieft werden.

Häkeln lernen - Tipps und Tricks - Häkelschule CaroKunterbunt

Unten am Kopf entsteht auch eine kleine Mulde. Deswegen solltest du diese Stelle so wählen, dass sie später nicht mehr zu sehen ist. An dieser Stelle wird später der Hals angenäht.

Wenn du sowieso noch eine weitere Stelle vertiefen möchtest, kannst du die Fäden auch direkt an dieser Stelle rausschauen lassen. Zum Beispiel am Kinn oder der Schnauze.

Häkeln lernen - Tipps und Tricks - Häkelschule CaroKunterbunt

Jetzt verknotest du die Fadenenden miteinander. So bleiben die Augen in deiner gewählten Position und kehren nicht in die ursprüngliche Position zurück. Dafür sollten sie nicht aus der gleichen Masche rauskommen, damit der Knoten außen die Vertiefung halten kann. Verstecke nach dem Verknoten die Fäden im Kopf.

Hier kannst du nachlesen, wie du den Faden im Kopf verstecken kannst.


Hat dir der Beitrag geholfen? Dann schau gerne auch bei weiteren Beiträgen in der Häkelschule vorbei. Vielleicht findest du noch ein paar Tipps und Tricks, die du noch nicht kanntest.

Zeig mir gerne deine gehäkelten Werke nach meinen Anleitungen

Dir gefallen meine Anleitungen oder Tipps und Tricks in der Häkelschule? Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir deine Werke, die nach meinen Anleitungen oder mit meiner Hilfe entstehen, zeigst. Nutze auf Instagram den #carokunterbunt oder tagge @carokunterbunt!

Viel Spaß beim Häkeln!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen