Der Moss Stitch – oder auf Deutsch „Moos Muster“ – ist ein einfaches und beliebtes Häkelmuster, was für viele Projekte genutzt werden kann. Es ist vor allem für Häkel-Einsteiger ein schönes Muster, weil du dafür nur Luftmaschen und feste Maschen können musst. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir detailliert, wie du den Moss Stitch häkeln kannst.
Mit einer großen Häkelnadel wird der Moss Stitch sehr locker und weich und eignet sich deswegen auch gut für Schals oder Kleidung.
Material
Um den Moss Stitch zu häkeln brauchst du:
- Wolle
- Häkelnadel
Du kannst das Muster mit jeder Wolle häkeln, du brauchst nur die passende Häkelnadel dazu. Damit es schön locker wird, solltest du immer eher eine größere Nadelstärke wählen. Auf der Banderole deines Garns ist angegeben, für welche Nadelstärken es geeignet ist. Verwende die größte angegebene Nadelstärke oder wähle ein bis zwei Nummern größer.
Techniken und Abkürzungen
Das solltest du können:
- feste Masche
- Luftmasche
Abkürzungen
- fM – feste Masche
- Lm – Luftmasche
- WLm – Wendeluftmasche
- M – Masche
- (…) x2 – alles in der Klammer wird so oft wiederholt, wie hinter der Klammer angegeben
- R. – Reihe
Moss Stitch häkeln – Anleitung
Um den Moss Stitch zu häkeln, brauchst du eine gerade Anzahl an Luftmaschen. Anschließend werden feste Maschen und Luftmaschen im Wechsel gehäkelt. In der nächsten Reihe häkelst du diese dann versetzt, sodass über einer Luftmasche eine feste Masche und über einer festen Masche eine Luftmasche sitzt.
Als Beispiel zeige ich dir das Muster mit 10 Lm am Anfang. Du kannst es jedoch beliebig lang erweitern. Im Anschluss an die schriftliche Erklärung folgt eine ausführliche Anleitung mit Bildern.
Das Muster wird in Reihen gehäkelt. Es wird also am Ende der Reihe immer 1 WLm gehäkelt, dann wird die Arbeit gewendet, um entlang der Reihe zurück häkeln zu können.
Das Muster wird aus Lm und fM im Wechsel gehäkelt. Immer wenn eine Lm gehäkelt wird, wird in der Vorreihe eine Masche übersprungen. Die fM werden in die Lm-Öffnungen der Vorreihe gehäkelt.
Moss Stitch – Beispiel
R. 1: 10 Lm
R. 2: Steche in die 2. Masche von der Nadel aus ein: (1 fM, 1 Lm, 1 M überspringen) x4, 1 fM in die letzte M, 1 WLm, Arbeit wenden
R. 3: (1 Lm, 1 M überspringen, 1 fM) x5, 1 WLm, Arbeit wenden
Alle weiteren Reihen werden wie die 3. Reihe gehäkelt. Wiederhole das Muster so oft, bis du die gewünschte Größe erreicht hast.
Erklärung mit Bildern
Häkel 10 Lm.
Das Muster startet in der 2. Masche von der Nadel aus. Die erste Masche ist deine 1. Lm. Steche also zum Weiterhäkeln in die 2. Masche ein.
Häkel 1 fM und 1 Lm. Immer wenn du eine Lm häkelst, wird eine Masche der Vorreihe übersprungen. Die Nadelspitze zeigt die Masche, die übersprungen wird.
In die nächste Masche häkelst du wieder 1 fM und 1 Lm.
Fahre nach diesem Prinzip fort, bis du am Ende der Reihe angekommen bist. In die letzte Masche wird 1 fM gehäkelt. Du häkelst also in dieser Reihe:
(1 fM, 1 Lm, 1 M überspringen) x4, 1 fM in die letzte M
Anschließend häkelst du 1 WLm und wendest die Arbeit, sodass du entlang der Reihe zurück häkeln kannst.
Ab jetzt wird jede Reihe gleich gehäkelt. Starte mit 1 Lm.
Du überspringst eine Masche (die fM aus der Vorreihe) und häkelst 1 fM in die Lm-Öffnung der Vorreihe. Dann kommt wieder 1 Lm und 1 fM in die nächste Lm-Öffnung. Wenn du dein Häkelstück etwas auseinanderziehst, kannst du die Lm-Öffnungen besser erkennen.
Das Muster wiederholst du bis zum Ende der Reihe. Als letztes wird wieder 1 fM gehäkelt. Diese wird seitlich in den Bogen gehäkelt. Hier ist die Lm-Öffnung nicht so gut zu erkennen.
So kannst du den Moss Stitch häkeln. Wiederhole das Muster so oft, bis dein Häkelprojekt die gewünschte Größe erreicht hat.
Häkelprojekte mit dem Moss Stitch
Der Moss Stitch ist einfach und schnell gehäkelt, sodass sich viele schöne Projekte daraus häkeln lassen. Zum Beipiel:
- Schal und Dreieckstuch
- Mütze
- Kleidung
- Mäppchen und Projektbeutel
- Taschen
- Decken
Zeig mir gerne deine gehäkelten Werke nach meinen Anleitungen
Ich freue mich, wenn dir die Anleitung gefällt und hilfreich ist. Ich würde mich freuen, wenn du mir deine Werke nach meinen Anleitungen zeigst. Nutze auf Instagram den #carokunterbunt oder tagge @carokunterbunt!
Viel Spaß beim Häkeln!