Einfache Sterne häkeln – Häkelanleitung

Einfache Sterne häkeln - kostenlose Häkelanleitung von CaroKunterbunt - Stern Applikation, DIY Weihnachtsdeko

Der Herbst ist da und es wird kälter draußen. Es ist also Zeit, wieder öfter gemütlich auf dem Sofa zu sitzen und zu häkeln. Der Winter und die Weihnachtszeit sind auch nicht mehr weit weg. Also nutze doch die Zeit, um Winter- oder Weihnachtsdeko zu häkeln. Was bei mir in dieser Zeit nicht fehlen darf sind Sterne. Es sind kleine Projekte, schnell gehäkelt und sehen super aus. Egal ob als Tischdeko, Geschenkanhänger oder Weihnachtsbaumschmuck – Sterne gehören einfach in die Weihnachtszeit. Damit auch du dir einfache Sterne häkeln kannst, habe ich die Anleitungen meiner ersten drei Sterne hier aufgeschrieben.

Ich zeige dir in diesem Blogbeitrag, wie du diese schönen Sterne häkeln kannst. Ich habe drei verschiedene Sterne und Anleitungen für dich. Sie sind alle ganz einfach und schnell gehäkelt.

Einfache Sterne häkeln - kostenlose Häkelanleitung von CaroKunterbunt - Stern Applikation, DIY Weihnachtsdeko

Material

Um kleine Sterne zu häkeln brauchst du:

  • Wollreste in der Farbe deiner Wahl
  • passende Häkelnadel
  • Schere
  • Stopfnadel zum Vernähen

Ich habe die Sterne mit Baumwolle (125m/50g) und einer 2,5mm Häkelnadel gehäkelt. Du kannst jede beliebige Wolle verwenden. Du brauchst nur eine passende Häkelnadel für deine Wolle.

Techniken und Abkürzungen

Das solltest du können:

  • magischer Ring
  • feste Masche
  • Luftmasche
  • Kettmasche
  • halbes Stäbchen
  • Stäbchen
Abkürzungen
  • mR – magischer Ring
  • fM – feste Masche
  • Lm – Luftmasche
  • Km – Kettmasche
  • (…) x2 – alles in der Klammer wird so oft wiederholt, wie hinter der Klammer angegeben
  • *…* – alles zwischen den Sternchen wird in dieselbe Masche gehäkelt
Einfache Sterne häkeln - kostenlose Häkelanleitung von CaroKunterbunt - Stern Applikation, DIY Weihnachtsdeko

Anleitung – Kleiner Stern

Der kleine Stern hat einen Durchmesser von ca. 4cm, wenn du ihn mit der Wolle häkelst, die ich auch verwendet habe.

magischer Ring mit Stäbchen

1. Runde:
mR, 3 Lm, 11 Stb in den mR
ziehe den mR zu
Km in die oberste der 3 Lm am Anfang der Runde

Zacke vom Stern häkeln aus festen Maschen, halben Stäbchen und Stäbchen

2. Runde:
(1 fM, *1 hStb, 1 Stb, 3 Lm, 1 Stb, 1 hStb*) x6
1 Km in die 1. Masche, um die Runde zu schließen

einfache Sterne häkeln - kleiner Stern - Häkelanleitung von CaroKunterbunt, Weihnachtsstern, Weihnachtsdeko häkeln, DIY

Schneide den Faden ab und vernähe Anfangs- sowie Endfaden.


Anleitung – einfacher Stern

Dieser einfache und klassische Stern mit 5 Zacken hat einen Durchmesser von ca. 4,5cm, wenn du ihn mit der Wolle häkelst, die ich auch verwendet habe.

erste Runde vom Stern häkeln

1. Runde:
mR, 3 Lm, 1 Stb in den mR, 2 Lm, (2 Stb in den mR, 2 Lm) x4
ziehe den mR zu (nicht zu fest, sodass ein kleines Loch bleibt)
Km in die oberste der 3 Lm am Anfang der Runde

Zacke vom Stern häkeln aus festen Maschen, halben Stäbchen und Stäbchen

2. Runde:
(1 fM zwischen die 2 Stb der 1. Runde;
in den Zwischenraum zwischen den Stb-Paaren: *1 hStb, 2 Stb, 3 Lm, 2 Stb, 1 hStb*) x5
1 Km in die 1. Masche, um die Runde zu schließen

einfache Sterne häkeln - klassischer Stern - Häkelanleitung von CaroKunterbunt, Weihnachtsstern, Weihnachtsdeko häkeln, DIY

Schneide den Faden ab und vernähe Anfangs- sowie Endfaden.


Anleitung – einfacher Stern mit spitzen Ecken

Dieser Stern ist ähnlich zum „einfachen Stern“. Er hat nur spitzere Zacken und ist dadurch ein kleines bisschen größer. Er hat einen Durchmesser von ca. 5cm, wenn du ihn mit der Wolle häkelst, die ich auch verwendet habe.

erste Runde vom Stern häkeln

1. Runde:
mR, 3 Lm, 1 Stb in den mR, 2 Lm, (2 Stb in den mR, 2 Lm) x4
ziehe den mR zu (nicht zu fest, sodass ein kleines Loch bleibt)
Km in die oberste der 3 Lm am Anfang der Runde

Zacke vom Stern häkeln aus festen Maschen, halben Stäbchen und Stäbchen

2. Runde:
(1 fM zwischen die 2 Stb der 1. Runde;
in den Zwischenraum zwischen den Stb-Paaren: *3 Stb, 4 Lm, Km in die 3. Masche von der Nadel, 1 Lm, 3 Stb*) x5
1 Km in die 1. Masche, um die Runde zu schließen

einfache Sterne häkeln - Stern mit spitzen Ecken - Häkelanleitung von CaroKunterbunt - Weihnachtsstern, Weihnachtsdeko häkeln, DIY

Schneide den Faden ab und vernähe Anfangs- sowie Endfaden.

Einfache Sterne häkeln - kostenlose Häkelanleitung von CaroKunterbunt - Stern Applikation, DIY Weihnachtsdeko

Sterne spannen und stärken

Wolle ist nicht wirklich stabil und bleibt nicht gerne gerade liegen. Wenn du die Sterne öfter anfasst und nicht einmal irgendwo ablegst und dann in Ruhe lässt, werden sich die Ecken immer wieder wölben. Wenn du die Sterne zum Beispiel als Geschenkanhänger nutzen möchtest und sie in Form bleiben sollen, kannst du sie spannen und stärken.

Mache die Sterne feucht und spanne sie. Du brauchst dafür Stecknadeln und einen Untergrund, in den du die Stecknadeln hineinstecken kannst, zum Beispiel einen Korkuntersetzer. Steche mit den Stecknadeln durch die Ecken der Sterne und ziehe sie leicht auseinander. Warte bis sie trocken sind. Manchmal reicht das schon, aber wenn du die Sterne wirklich stabil und steif haben möchtest, kannst du sie mit Stärke oder Sprühkleber einsprühen oder einpinseln.

So kannst du deine Sterne nutzen

Die Sterne sind vielfältig einsetzbar und dekorativ. Ich habe ein paar Ideen für dich, wie du deine gehäkelten Sterne nutzen kannst.

  • Geschenkanhänger
  • Weihnachtsbaumschmuck
  • Tischdeko
  • Pflanzenstecker (den Stern an einen Schaschlik-Spieß kleben)
  • Girlande

Zeig mir gerne deine gehäkelten Werke nach meinen Anleitungen

Ich freue mich, wenn dir die Anleitungen gefallen. Ich würde mich freuen, wenn du mir deine Werke nach meinen Anleitungen zeigst. Nutze auf Instagram den #carokunterbunt oder tagge @carokunterbunt!

Viel Spaß beim Häkeln!


Bitte beachte das Urheberrecht und die Nutzungsbedingung zu dieser Anleitung!


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen