Makramee Hase Anleitung – DIY Osterdeko

Makramee Hase knüpfen - DIY Anleitung für Osterdeko

Ostern steht vor der Tür und was gibt es schöneres, als dein Zuhause mit liebevoll selbstgemachter Deko zu verschönern und zu dekorieren? Ob als Wandanhänger, Tischdeko oder niedliches Geschenk – dieses DIY-Projekt bringt den Frühling in dein Zuhause und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Ein Makramee Hase ist einfach und schnell gemacht und in dieser Anleitung zeige ich dir alles, was du dafür wissen musst.

In dieser Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit wenigen Materialien und nur einem Makramee-Knoten einen niedlichen Hasen zauberst. Auch wenn du noch keine Erfahrung mit Makramee hast, ist dieses Projekt perfekt für Anfänger geeignet. Also schnapp dir Garn und Draht und lass uns gemeinsam kreativ werden!

Material für DIY Makramee Hasen

Material

Diesen Knoten musst du können

Die Makramee Grundknoten werden in dieser Anleitung nicht nochmal ausführlich erklärt. Schau dir dazu gerne den Blogbeitrag an, in dem ich die Grundknoten detailliert erkläre.


Makramee Grundknoten lernen - Anleitung für Anfänger - CaroKunterbunt

Makramee Grundknoten – Anleitung

Der Makramee Trend ist auch an mir nicht vorbeigegangen. Makramee ist super schön und super einfach! Mit nur wenigen Grundknoten kann man schon ganz viele schöne Makramee Projekte knüpfen. So kannst du Deko oder nützliche Dinge selbst erschaffen.

Weiterlesen…


Makramee Hase knüpfen selber machen - DIY Deko für Ostern - Anleitung von CaroKunterbunt

Makramee Hase – DIY Anleitung

Für den Makramee-Hasen wird das Garn um den Draht geknüpft. So kann später der Hase geformt werden und es entsteht süße Osterdeko.

Lass uns direkt mit dem Hasen starten!

Makramee-Hasen selber machen – so geht´s

Draht für die Form des Hasen zurechtschneiden

Schneide vom Draht ein ca. 45cm langes Stück ab. Forme dieses Stück zu einem Kreis oder Ei, sodass die Enden jeweils ca. 2 bis 3cm überstehen.

Draht umwickeln, damit er nicht mehr aufgeht

Wickel die Enden jeweils um den Draht auf der anderen Seite, sodass sie sich nicht mehr lösen und du einen geschlossenen Kreis hast. Wenn der Draht dünn genug ist, kannst du ihn mit der Hand verzwirnen. Wenn das nicht funktioniert, verwende eine Zange. Achte darauf, dass die Enden dicht am Draht liegen und nichts absteht.

Länge des Garns am Draht abmessen

Jetzt wird die Länge des Makramee Garns abgemessen. Lege es dafür um dein Draht-Ei. Diese Länge brauchst du mal 8. Du kannst entweder das Garn messen, berechnen und zuschneiden (z.B. 50cm x 8 = 400cm = 4m), oder zu faltest das Garn mit dieser Länge immer wieder, bis du 8 Fäden des Garns nebeneinander liegen hast und schneidest es dann ab.
Wenn du eher locker knotest, solltest du das Garn etwas länger machen.

DIY Osterdekoration - Garn am Draht befestigen

Falte das Garn, um die Mitte zu ermitteln. Die Mitte legst du unter das Draht-Ei und knotest das Garn anschließend fest. Beginne an der Stelle, wo du den Draht befestigt hast.

Makramee knüpfen

Spiralknoten um Draht knüpfen

Jetzt wird der Draht mit Spiralknoten umknüpft. Das Garn dreht sich von selbst um den Draht. Du musst nur darauf achten, den Spiralknoten immer mit der gleichen Seite zu beginnen (z.B. immer mit dem rechten Faden).

Osterei aus Makrameegarn

Mache so viele Spiralknoten, bis der Draht komplett umknüpft und nicht mehr sichtbar ist. Ziehe den letzten Knoten besonders fest und schneide die Fäden ganz dicht am Knoten ab. Du kannst etwas Flüssigkleber auf die abgeschnittenen Enden geben, um das Garn zusätzlich zu befestigen. Das ist allerdings nicht nötig, wenn der Knoten fest zugezogen ist.

Hase aus Draht formen

Jetzt wird der Hase geformt. Lege deine Makramee-Form so vor dich, dass die abgeschnittenen Enden unten liegen. Dort ist der Draht doppelt und lässt sich deswegen nicht so gut formen.
Drücke die Mitte oben nach unten in die Mitte. Jetzt sieht die Form aus wie ein Herz. Drücke die beiden „Hubbel“ oben zusammen, sodass sie spitzer werden und nicht mehr so rund sind.

Hase aus Makramee Garn geknüpft

Dann drückst du die Seiten nach innen, sodass sich die Ohren und der Kopf bildet. Jetzt kannst du noch alles in Form drücken, bis dir der Hase gefällt.

Makramee Hasen verzieren

Mit verschiedenen Bändern und Schnüren kannst du deinen Makramee Hasen jetzt noch verzieren und etwas Farbe ins Spiel bringen. Mit einer Schleife am Ohr oder unten am Kopf sehen deine Osterhasen verspielter aus.

Makramee Hasen - DIY Anleitung

Makramee Hase Anleitung – Größe ändern

Du möchtest den Hasen in einer anderen Größe knüpfen? Das ist ganz einfach. Nutze einen längeren oder kürzeren Draht, um die Größe zu verändern. Das Prinzip der Anleitung bleibt für alle Größen das gleiche.

So kannst du deinen Makramee Hasen nutzen

  • Tischdeko
  • Geschenkanhänger
  • Aufhänger: Befestige einen dünnen Faden mittig zwischen den Ohren, sodass du den Hasen zum Beispiel in einen Strauch hängen kannst.
  • Pflanzenstecker: Klebe den Hasen auf einen Schaschlikspieß und stecke ihn in die Erde deiner Pflanzen.
Makramee Hase zu Ostern

Zeig mir gerne deine Makramee Werke nach meinen Anleitungen

Dir hat meine Makramee-Hasen-Anleitung gefallen? Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir deine Werke, die nach meinen Anleitungen oder mit meiner Hilfe entstehen, zeigst. Nutze auf Instagram den #carokunterbunt oder tagge @carokunterbunt!

Viel Spaß beim Knüpfen!


Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhalte ich eine Provision vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter. Für dich ändert sich nichts am Preis. Diese Art von Zusammenarbeit ermöglicht es mir, auch weiter kostenlose Anleitungen anbieten zu können.


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen