Ich wollte für einen kleinen Kürbis ein Kürbisblatt häkeln und habe nach Anleitungen und Inspiration gesucht. Ich konnte aber kein Blatt finden, was nach einem Kürbisblatt aussah und ich wollte nicht einfach irgendeine Form häkeln, also habe ich selber eine Anleitung für ein Kürbisblatt geschrieben.
Das kleine Kürbisblatt rundet einen kleinen Kürbis mit ein paar Ranken ab. Er sieht dann so aus, als ob er frisch vom Beet kommt. Du kannst das Blatt aber natürlich auch für andere Zwecke verwenden und als eine andere Art von Blatt nutzen. Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wie du dieses Kürbisblatt häkeln kannst.
Größe
Das Kürbisblatt ist mit seinen 4 x 3,5cm eher für kleine Kürbisse geeignet..
Material
- grüne Garnreste (Baumwollgarn 125m/50g)
- Häkelnadel 2,5mm
- Schere*
- stumpfe Nadel zum Vernähen
Techniken und Abkürzungen
Das solltest du können
- Luftmaschen
- Kettmaschen
- feste Maschen
- halbe Stäbchen
- Stäbchen
Abkürzungen
- Lm – Luftmasche
- Km – Kettmasche
- fM – feste Masche
- hStb – halbes Stäbchen
- Stb – Stäbchen
- *…* alles zwischen 2 Sternchen wird in dieselbe Masche gehäkelt
Anleitung – Kürbisblatt häkeln
Im Anschluss an diese schriftliche Anleitung folgt eine detaillierte Anleitung mit Schritt-für-Schritt Bildern.
Reihe 1
8 Lm
Es wird jetzt um die Lm-Kette herum gehäkelt. Am Ende der Reihe angekommen, wird die Arbeit gewendet und auf der Unterseite weitergehäkelt.
Runde 2
Beginne die Runde in der 3. Masche von der Nadel aus.
*2 Stb*, 1 Stb, 2 hStb, 1 fM, *1 fM, 3 Lm, 1 fM*, die Arbeit wenden und den Anfangsfaden mit einhäkeln, 1 fM, 2 hStb, 1 Stb, *3 Stb*, Km in die obere der Lm, die am Anfang übersprungen wurden
Runde 3
1 fM in dieselbe Masche der letzten Km,
*1 fM, 1 hStb, 2 Lm, Km in die 2. Masche von der Nadel, 1 hStb*,
*2 Stb*,
*2 Stb, 2 Lm, Km in die 2. Masche von der Nadel, 2 Lm, Km in dieselbe Masche der beiden Stb*,
3 fM,
in die Lm-Öffnung an der Spitze: *1 fM, 2 Lm, Km in die 2. Masche von der Nadel, 1 fM*,
3 fM,
*Km, 4 Lm, Km in die 2. Masche von der Nadel, 2 Stb*,
*2 Stb*,
*1 hStb, 2 Lm, Km in die 2. Masche von der Nadel, 1 hStb, 1 fM*,
3 fM, Km
Schneide den Faden ab und vernähe ihn oder lasse ihn länger, um das Blatt damit anzunähen.
Schritt-für-Schritt Anleitung mit Bildern
Reihe 1 und Runde 2
Beginne das Blatt mit 8 Lm.
Anschließend wird in Runden um die Lm-Kette herum gehäkelt.
Beginne in der 3. Masche von der Nadel aus. Nehme einen Umschlag für das 1. Stb auf die Nadel und steche dann in die 3. Masche ein.
Häkel in die erste Masche 2 Stb.
Dann wird in die nächsten 4 Maschen je 1 Masche gehäkelt:
1 Stb, 2 hStb, 1 fM
In die letzte Masche der Lm-Kette wird wie folgt gehäkelt:
1 fM, 3 Lm, 1 fM
Wende die Arbeit und häkel auf der Unterseite weiter.
Häkel in die nächsten 4 Maschen je 1 Masche:
1 fM, 2 hStb, 1 Stb
Anschließend werden in die letzte Masche 3 Stb gehäkelt.
Häkel 1 Km in die 2. Lm vom Anfang der Runde, um die Runde zu schließen.
Die erste Runde vom Kürbisblatt ist geschafft.
Runde 3
Häkel 1 fM in dieselbe Masche, in die du die letzte Km hineingehäkelt hast.
In die nächste Masche werden 1 fM und 1 hStb gehäkelt.
Häkel 2 Lm.
Steche dann in die 2. Lm von der Nadel aus ein und häkel 1 Km, sodass eine Spitze oder ein Hubbel entsteht.
Anschließend wird noch 1 hStb in dieselbe Masche gehäkelt, in die schon die letzten beiden Maschen gehäkelt wurden.
In die nächsten beiden Maschen werden jeweils 2 Stb gehäkelt, also insgesamt 4 Stb.
Häkel 2 Lm, steche in die 2. Lm von der Nadel aus ein und häkel 1 Km. Dann häkelst du weitere 2 Lm.
Häkel 1 Km in dieselbe Masche, in die du die letzten beiden Stb gehäkelt hast.
Häkel 3 fM. Jeweils 1 fM in die nächsten 3 Maschen.
An der Spitze angekommen, häkelst du die folgenden Maschen in den Lm-Bogen:
1 fM, 2 Lm, 1 Km in die 2. Masche von der Nadel aus, 1 fM
Jetzt häkelst du die zweite Seite vom Blatt gespiegelt. Häkel dafür in die nächsten 4 Maschen jeweils 1 Masche:
3 fM, 1 Km
Häkel 4 Lm und steche anschließend in die 2. Masche von der Nadel aus ein und häkel 1 Km.
Häkel 2 Stb in dieselbe Masche, in die du die Km am Blatt gehäkelt hast.
In die nächste Masche häkelst du ebenfalls 2 Stb.
In die nächste Masche häkelst du wie folgt:
1 hStb, 2 Lm, 1 Km in die 2. Masche von der Nadel aus, 1 hStb, 1 fM
Häkel in die nächsten 4 Maschen jeweils 1 Masche:
3 fM, 1 Km
Schneide den Faden ab und vernähe ihn oder nutze ihn zum Annähen an dein Häkelwerk.
Dein Kürbisblatt ist fertig!
Zeig mir gerne dein gehäkeltes Kürbisblatt
Ich freue mich, wenn dir die Anleitung gefällt und du ein Kürbisblatt häkelst. Ich würde mich riesig freuen, wenn du mir deine Werke nach meinen Anleitungen zeigst. Nutze auf Instagram den #carokunterbunt oder tagge @carokunterbunt!
Viel Spaß beim Häkeln!
Bitte beachte das Urheberrecht und die Nutzungsbedingung zu dieser Anleitung!
Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhalte ich eine Provision vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter. Für dich ändert sich nichts am Preis. Diese Art von Zusammenarbeit ermöglicht es mir, auch weiter kostenlose Anleitungen anbieten zu können.
Ich wollte den Kürbiswichtel in Caros sehr empfehlenswerten Häkelplaner häkeln, war aber mit dem Kürbisblatt etwas überfordert. Gerettet hat mich aber diese Anleitung mit den Bildern. Ohne die hätte ich den wirklich sehr süßen Wichtel nicht fertigstellen können. Vielen Dank für die tolle Anleitung, die auch mit Chenillewolle wunderbar klappt!