Supibärchen häkeln – Häkelanleitung Bär

Kleines Bärchen als Glücksbringer, ein schnell selbst gehäkeltes Geschenk

Aus einem Wort ist eine Häkelfigur entstanden. „Supibärchen“ in einem Satz zu verwenden, klingt schon niedlich und da kam mir auch direkt die Idee, passend dazu, ein Supibärchen als Glücksbringer und Alltagsbegleiter zu häkeln.

Supibärchen – wie kommt es zu dem Namen?

Statt „wunderbar“ sage ich gerne „wunderbärchen“. Meine peruanische Freundin dachte daraufhin, dass man das auch mit anderen Wörtern so machen könne. „Supi“ statt „super“ kennt man schon, aber sie hat daraus „supibärchen“ gemacht. Und das kann man mit vielen Wörtern so machen! Um ein paar zu nennen: megabärchen, schadebärchen, leckerbärchen… So ist das Supibärchen entstanden und mir kam die Idee ein Supibärchen zu häkeln. Es bringt gute Laune und ist ein supibärchen Alltagsbegleiter.

Supibärchen häkeln - Häkelanleitung für einen kleinen Bären von Carokunterbunt

Material

Da das Supibärchen so klein ist, kann es gut aus kleinen Garnresten gehäkelt werden.
Hier siehst du, wie viel Material ich verbraucht habe. Das kann bei jedem unterschiedlich sein, je nachdem, mit welcher Häkelnadel und wie fest gehäkelt wird. Aber du kannst dich an der Menge orientieren.
Als Variante habe ich das Supibärchen auch einmal aus dünnem Chenillegarn gehäkelt.

Baumwollgarn (125m/50g)

  • ca. 14g für die Hauptfarbe des Supibärchens
  • Reste in creme für die Schnauze
  • ca. 30cm schwarz für den Mund

Außerdem

Du brauchst noch Materialien und möchtest sie kaufen? Die farbig markierten Materialien führen zu meinem Shop.

Größe

Das Supibärchen wird aus Baumwolle (125m/50g) ca. 9,5cm groß.

Supibärchen häkeln - kleiner Bär als Glücksbringer oder Schlüsselanhänger - Häkelanleitung

Die Anleitung – Supibärchen häkeln

Techniken

Das solltest du können, um das Supibärchen zu häkeln.

  • magischen Ring
  • feste Masche
  • Luftmasche
  • Zunahmen
  • Abnahmen

Schwierigkeitsgrad

Das Supibärchen ist einfach und schnell gehäkelt. Allerdings sind die einzelnen Körperteile ziemlich klein, da das ganze Bärchen so klein ist und kann dadurch etwas friemelig sein. Von der Schwierigkeit her ist es auch für Anfänger geeignet. Wenn du allerdings noch nie so etwas kleines gehäkelt hast, könnte es für dich etwas schwierig werden. Aber bleib trotzdem dran, das Ergebnis lohnt sich! Beim Häkeln helfen die Schritt-für-Schritt Bilder und die ausführliche schriftliche Anleitung. Es steht dir also nichts im Wege dieses niedliche Supibärchen zu häkeln.

Supibärchen häkeln - kleiner Bär als Glücksbringer oder Schlüsselanhänger - Häkelanleitung

Anleitung für das Supibärchen

Die Anleitung umfasst 6 Seiten in einer PDF-Datei. Der schriftliche Teil wird von Bildern unterstützt.
In meinen Anleitungen gibt es immer viele Bilder, sodass auch Anfänger damit zurechtkommen. Wenn der schriftliche Teil verwirrend ist oder du nicht genau weißt, was du machen sollst, helfen die Bilder weiter.
Wenn in der Anleitung nicht so bekannte Häkeltechniken verwendet werden, werden diese ebenfalls ausführlich mit Schrift und Bildern erklärt oder ich weise auf Blogbeiträge in meiner Häkelschule hin, wo ich dir einige Techniken detaillierter erkläre.

Anleitung kaufen

Die Anleitung gibt es in meinem eigenen Shop.
Hier gilt: Verkauf und Versand nur innerhalb Deutschlands!
Ich versende die Anleitungen manuell per Mail, deswegen kann das bis zu zwei Werktage dauern.

Es gibt die Anleitung auch auf CrazyPatterns. Dort kannst du auch Anleitungen kaufen, wenn du nicht aus Deutschland kommst. Die Anleitung kann direkt nach dem Kauf heruntergeladen werden.

Kleines Amigurumi Bärchen mit Halstuch

Zeig mir gerne deine gehäkelten Werke

Ich freue mich, wenn dir die Anleitung gefällt und du dir auch ein Supibärchen häkeln möchtest.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du mir deine Werke nach meinen Anleitungen zeigst. Nutze auf Instagram den #carokunterbunt oder tagge @carokunterbunt! 🙂

Viel Spaß beim Häkeln!


Bitte beachte das Urheberrecht und die Nutzungsbedingung zu dieser Anleitung!


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen