
Hallo, ich bin Caro, 29 Jahre alt und lebe in Aachen. Ich liebe es kreativ zu sein – am liebsten mit den Händen und verschiedenen Materialien. Schon seit ich denken kann, probiere ich gerne neue Techniken aus, bastle, häkel, stricken, nähe, male, knüpfe Makramees oder werkel mit Holz. Und genau das teile ich hier auf meinem Blog CaroKunterbunt in Form von Anleitungen und Inspirationen.
Ursprünglich ist CaroKunterbunt 2019 als kreativer Ausgleich zu meinem Architekturstudium entstanden – damals noch mit Fokus auf Häkelprojekte. Inzwischen habe ich mein Studium abgeschlossen und arbeite als Architektin. Die kreative Arbeit an meinem Herzensprojekt „CaroKunterbunt“, was auch den Blog beinhaltet, ist für mich ein schöner Ausgleich zum Berufsalltag – ein kunterbuntes Sammelsurium an Ideen, Anleitungen und Inspirationen rund um Handarbeit und DIY.
Heute geht es hier nicht mehr nur ums Häkeln (auch wenn meine kreative Reise, die ich mit dir teile, mit dem Häkeln begonnen hat), sondern um alles, was Spaß macht und kreativ ist. Ob Basteln, Malen, Holzarbeiten oder kleine Upcycling-Projekte – ich probiere ständig Neues aus und nehme dich gerne mit auf meine kunterbunte Reise.
Neben dem Blog gebe ich auch Kreativworkshops in Aachen, bei denen wir gemeinsam tolle Projekte umsetzen und uns kreativ austoben. Wenn du also in der Nähe bist: Schau gerne mal vorbei!
In meinem Shop findest du außerdem meine Häkelanleitungen und selbstgemachten Produkte – zum Beispiel handgedrechselte Häkelnadeln, Maschenmarkierer und andere liebevolle Kleinigkeiten.
Und wenn ich gerade mal nicht arbeite oder kreativ bin, findest du mich wahrscheinlich draußen – in meinem Gemüsegarten, wo ich gerne buddle, pflanze, ernte und entspanne. Ich hoffe, du findest hier auf dem Blog viele Ideen, die dich inspirieren und motivieren, selbst kreativ zu werden.
Viel Spaß beim Stöbern und Selbermachen!
kreativ – kunterbunt – handgemacht mit Herz
Was ist CaroKunterbunt?
CaroKunterbunt ist mein kreatives Zuhause im Internet – ein Ort für alle, die gerne mit den Händen arbeiten, Neues ausprobieren und sich inspirieren lassen wollen. Hier dreht sich alles ums Selbermachen: vom Häkeln über Basteln, Malen und Makramee bis hin zu Holzarbeiten und kleinen DIY-Projekten.
Gestartet habe ich 2019 auf Instagram – anfangs als kleines Häkel-Tagebuch neben dem Architekturstudium. 2020 habe ich ein Kleingewerbe angemeldet, was ich auch als Geburtstag von CaroKunterbunt ansehe. Was als kreativer Ausgleich begann, hat sich über die Jahre zu viel mehr entwickelt. Ich habe unzählige Projekte umgesetzt, über 70 eigene Häkelanleitungen veröffentlicht (die du zum Teil kostenlos auf dem Blog findest) und einen eigenen Onlineshop und 2024 diesen Blog aufgebaut.
Mittlerweile ist CaroKunterbunt kein reines Häkelprojekt mehr, sondern so bunt wie der Name: Ich liebe es, verschiedene Techniken zu kombinieren, mit Farben und Materialien zu spielen und ständig neue Dinge auszuprobieren – und genau das spiegelt sich auch auf meinem Blog wider.
CaroKunterbunt ist für dich, wenn du:
- gerne kreativ bist oder es werden willst,
- Lust auf einfache und schöne DIY-Projekte hast,
- Inspiration suchst, um loszulegen,
- oder einfach gerne durch bunte Ideen stöberst.
Egal ob du Anfänger*in bist oder schon lange kreativ unterwegs – ich freue mich, wenn du bei CaroKunterbunt mitmachst, dich inspirieren lässt oder einfach ein bisschen kreative Auszeit findest.

Meine Häkelwelt
Häkeln war für mich der Startpunkt von CaroKunterbunt – und auch wenn sich mein kreatives Spektrum inzwischen stark erweitert hat, bleibt das Häkeln ein Herzensthema, Angefangen hat alles Ende 2015, als ich meiner kleinen Schwester ein selbstgehäkeltes Kuscheltier schenken wollte. Ich hatte keine Ahnung vom Häkeln, aber mit einem Handarbeitsbuch, YouTube-Videos und viel Ausprobieren ist „Plumsi“, mein erstes Häkeltier, entstanden – nicht perfekt, aber mit ganz viel Liebe. Ich wusste nicht, dass es so viele Häkelanleitungen gibt, also habe ich zu Beginn Häkeltiere (Amigurumis) von Fotos nachgehäkelt. Kurz darauf habe ich meine eigenen Designs entworfen und die Anleitungen aufgeschrieben.
Seitdem hat mich das Häkelfieber gepackt. Vor allem 2019, als ich auf Instagram die bunte Häkelwelt entdeckt habe, hat sich bei mr alles um Garn gedreht. Ich habe eigene Figuren und Designs entworfen, viele Stunden mit Masche für Masche verbracht – und dabei gemerkt: Ich will mehr als nur für mich selbst und zum Verschenken häkeln.
Deshalb gibt es inzwischen über 70 Häkelanleitungen von mir, die ich Schritt für Schritt geschrieben und gestaltet habe – einige davon kostenlos auf dem Blog, viele weitere als Kaufanleitungen in meinem Shop. Besonders am Herzen liegen mir Anleitungen, die Spaß machen, verständlich, einfach und detailliert geschrieben sind und auch Anfänger motivieren, einfach loszulegen. Denn das Häkeln muss nicht kompliziert sein – es darf leicht, kreativ und bunt sein.
Irgendwann hat es mich zu XXL-Häkelprojekten gezogen. Was mit größeren Kuscheltieren begann (Fantasiewesen Fussel, Elefant Elmo), wurde immer extremer – ich dachte jedes Mal: „Größer geht´s nicht mehr! Das war das letzte große Projekt!“ – bis ich zuletzt einen 1,40m großen Affen aus Chenillegarn gehäkelt habe. Inzwischen habe ich fast immer ein Riesenprojekt auf der Nadel.
Ich liebe es mit Farben zu spielen, Figuren zum Leben zu erwecken und Projekte zu gestalten, die man in den Alltag integrieren kann – vom Schlüsselanhänger, übers Kuscheltier, bis hin zu Taschen, Accessoires und Kleidung. Und genau das möchte ich mit dir teilen.
Holz
Holz ist für mich die perfekte Abwechslung zum Häkeln und anderer Handarbeit: ein fester, natürlicher Werkstoff, den ich formen kann. Ich arbeite schon lange gerne mit Holz – vom einfachen Basteln bis hin zu größeren DIY-Projekten. 2021 habe ich mir dann endlich eine kleine Drechselmaschine gekauft, weil ich das schon länger mal ausprobieren wollte. Und was soll ich sagen: Das Drechseln macht wirklich Spaß!
Seitdem habe ich viel ausprobiert, gelernt und rumgetüftelt – mit dem Tiel, meine eigenen Werkstücke so zu gestalten, wie ich sie mir vorstelle. Nach anderthalb Jahren war es so weit: Im Sommer 2023 habe ich meine ersten handgedrechselten Produkte im Shop aufgenommen. Dazu gehören zum Beispiel Häkelnadeln mit Holzgriff, Maschenmarkierer und Mini-Häkelnadeln – alles mit Liebe in Handarbeit von mir hergestellt.
Was ich an Holz besonders mag: Jedes Stück ist anders. Die Maserung, die Farbe, die Holzart, das Gefühl in der Hand – nichts ist exakt gleich. Und genau das macht es so spannend, daraus funktionale und schöne Dinge zu machen, die lange halten und benutzt werden.
Bisher gibt es nicht viele Holzprojekte auf meinem Blog, aber ich habe viele Ideen in meinem Kopf und werde in Zukunft Einblick in meine Holzarbeiten zeigen.